Jetzt spenden
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns!
 

Unser Anti-Gewalt-Training

für gewaltauffällige Personen

Das Magdeburger Anti-Gewalt-Training (AGT) ist ein deliktbezogenes Präventionsprogramm für gewaltauffällige Personen. Es dient der Resozialisierung und Gewaltprävention. Es richtet sich an gewaltbereite oder durch Gewaltstraftaten auffällig gewordene Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene.

 

Den Täter*innen sollen in aufeinander aufbauenden Trainingseinheiten im Rahmen sozialer Gruppenarbeit gezielt Kompetenzen vermittelt werden, die dazu beitragen, bestehende Defizite zu beheben oder zu vermindern.

 

Die Bearbeitung der Ursachen und Wirkungen der Gewaltstraftaten und die Vermittlung von Handlungsalternativen sollen die Gewalttäter*innen dazu befähigen, zukünftig ein Leben ohne Gewaltstraftaten zu führen.

 

Um dieses Ziel dauerhaft zu erreichen, bedarf es einer konkreten Einstellungs- und Verhaltensänderung.

Inhalte

unseres Anti-Gewalt-Trainings

  • Kosten-Nutzen-Analyse
  • Tatoffenbarung
  • Körpersprachetraining
  • Kommunikationstraining
  • Deeskalationstraining
  • Tatkonfrontation
  • Empathietraining

Kosten und Anmeldung

für Ihr Anti-Gewalt-Training

Die Teilnahme am Anti-Gewalt-Training kann neben einer gerichtlichen Weisung oder aufgrund einer Empfehlung durch den*die zuständige*n Bewährungshelfer*in auch auf eigenen Wunsch erfolgen.

 

Das Anti-Gewalt-Training ist kostenfrei.

 

Anit-Gewalt-Trainer*innen, die nach unserem Magdeburger Modell trainieren, finden Sie hier.

 

Melden Sie sich gern bei uns und lassen Sie sich beraten!